Die kroatische Insel Krk ist eine begehrte Reisedestination vieler Urlauber. Nicht umsonst bekommt die Insel den Beinamen „goldene Insel“. Zwei charmante Küstenorte, Malinska und Njivice, stechen mit ihrem Charm und Flair besonders heraus. Eine Komposition aus Natur, Kultur und Erholung bewegen die Urlauber dort dazu, ihre Seele baumeln zu lassen und die Schönheiten der Ortschaften zu entdecken.
Malinska – mediterrane Ruhe mit maritimem Charme
Lage und Anreise
Die Ortschaft Malinska liegt im nordwestlichen Teil von Krk und ist gut über die Krk-Brücke erreichbar. Zudem liegt der Ort nahe des Flughafens Rijeka – ca. fünfzehn Minuten Fahrt. Parkmöglichkeiten und Infrastruktur sind gegeben.
| Infobox: Krk-Brücke – keine Maut mehr seit 2020 |
Strände und Badebuchten
Flach abfallend und familienfreundlich ist der Rupa-Beach. Draga Beach ist ein Kiesstrand gepaart mit kristallklarem Wasser. Für Menschen, die Ruhe suchen, sind die versteckten Buchten genau das Richtige, um abzuschalten und aufzutanken.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Die Uferpromenade wirkt einladend für Spaziergänger. Ein Highlight unter den Sehenswürdigkeit ist das DUBoak, Maritime Heritage Interpretation Centre. Das Museum ist zwar klein, aber hochinteresssant. Es präsentiert die maritime Historie Malinskas. Der Zusammenhang zwischen Schiffsbau, Mensch und Eiche ist das zentrale Thema. Geschichtsinteressierte und maritime Fans können im Museum richtig was entdecken.
Kulinarik und Genuss
Die Fischspezialitäten sind unvergleichlich, die Touristen in den lokalen Konobas genießen dürfen. Aber auch Šurlice, die hausgemachte Pasta, schmeckt nach Urlaub. Regionale Produkte lassen sich auf den Wochenmärkten shoppen.
Njivice – Der entspannte Nachbar mit Familienflair
Atmosphäre und Charakter
Paare und Familien finden in Njivice einen Ort der Ruhe. Die kleine Ortschaft war früher ein Fischerort und Urlauber treffen heute dort auf einen modernem Touch.
Strände und Natur
Der Hauptstrand Njivices ist aus Kies und die Pinien beschatten diesen. Durch Wälder oder entlang der Küsten finden die Reisenden Spazierwege. Ein Highlight ist Jezero, ein ornithologisches Reservat ganz in der Nähe.
Freizeit und Ausflüge
Ausflugsfahrten mit Delfinbeobachtung bescheren dem Reisenden einen Urlaub mit Tiefenwirkung. Wer gerne mit dem Fahrrad die Küstenradwege entdecken möchte, leiht sich eines beim lokalen Fahrradverleih. Tagesausflüge nach Krk-Stadt oder Vrbnik können Teil des Urlaubsplanes werden.
Kulinarik und Abende
Die Restaurants mit Meerblick, Eisdielen und Cafés an der Promenade und die lokalen Weine (bspw. Žlahtina-Wein aus Vrbnik) sowie Olivenölverkostung bringen den kulinarischen Urlauber ins Schwärmen.
| Infobox – lokale Spezialitäten: Lammfleisch von der Insel |
Tipps für den perfekten Urlaub
Beste Reisezeit
| Mai–Juni & September: Weniger Touristen, angenehme Temperaturen |
| Juli–August: Hochsaison, lebendige Atmosphäre |
Unterkunftsmöglichkeiten
| Ferienwohnungen mit Meerblick |
| Familienfreundliche Hotels |
| Campingplätze in der Natur |
Mobilität vor Ort
Für mehr Flexibilität sorgt ein Mietwagen, aber auch öffentliche Busse verkehren zwischen den Orten. Die Infrastruktur insgesamt ist fahrradfreundlich.
Eventübersicht – Kultur und Stimmung am Meer
Sommerfeste in Malinska
„Malinskarska noć“ (Malinska-Nacht)
Das traditionelle Sommerfest gestaltet sich mit Feuerwerk, Tanz und Musik. An den Straßenständen werden die lokalen kulinarischen Genüsse angeboten. Kroatische Musikgruppen und Folkloregruppen begeistern mit ihren Auftritten. Meist findet das Fest im Juli oder August statt und stellt einen beliebten Treffpunkt für Touristen und Einheimische dar. Wer früh kommt, bekommt die besten Plätze an der Promenade!
Fischernächte in Njivice
„Ribarska večer“ (Fischernacht)
Der fangfrische Fisch wird direkt am Grill zubereitet. Am Hafen ist live Musik zu hören, wozu auch die traditionellen Klapa-Gesängen gehören. Lokale Produkte und Souvenirs finden die Besucher der Fischernacht an den Handwerksständen. Für Kinder gibt es ein eigenes Programm mit Spielen und Animation. Die Küstenkultur bekommen die Festbesucher auf diesem Fest authentisch zu spüren. Termine für die Fischernacht sind meist im Juli und August, an den Wochenenden.
Lokale Märkte und Handwerksfeste
Wochenmärkte in Malinska und Njivice
Alles, was das Feinschmeckerherz begehrt und vor allem frisch ist, findet sich auf den Wochenmärkten in Malinska und Njivice: Frisches Obst, Gemüse, Olivenöl, Honig und Käse – alles von der Insel. Die Märkte bieten zudem die Möglichkeit, mit lokalen Herstellern in Kontakt zu kommen. Urlauber finden auf den Märkten so einige Mitbringsel und kulinarische Entdeckungen. Die Märkte sind ein- bis zweimal pro Woche.
Kunst- und Handwerksfeste
Die schaffenden Handwerker stellen ihre Holzschnitzereien, Schmuck und Keramik auf den Kunst- und Handwerkerfesten aus. Die Präsentation der regionalen Hersteller wird nicht selten mit Musik und kleinen Snacks begleitet. Die Ausstellungen sind meist im Hochsommer und die Termine können variieren.
FAQ – Häufige Fragen
Wie weit ist Malinska von Njivice entfernt?
Nur ca. 6 km, gut mit dem Auto oder Fahrrad erreichbar.
Sind die Orte auch für Familien mit Kindern geeignet?
Ja, beide Orte bieten flache Strände, Spielplätze und ruhige Unterkünfte.
Kann man in Malinska oder Njivice gut essen gehen?
Absolut! Viele Restaurants bieten frischen Fisch, Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten.
Gibt es auch Angebote für Aktivurlauber?
Ja, z. B. Wassersport, Radfahren, Wandern und Bootstouren.
Fazit – Warum sich ein Besuch lohnt
| Kombination aus Ruhe, Natur und Kultur |
| Ideal für Familien, Paare und Individualreisende |
| Authentisches Kroatien abseits der Massen |
| Persönlicher Tipp: Sonnenuntergang an der Promenade von Njivice genießen |
(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)
